Mit unserem Fellowship-Programm laden wir nationale und internationale Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen nach Berlin ein, um gemeinsam Forschungsprojekte zu realisieren und langfristige Kooperationen aufzubauen.
Das Weizenbaum-Institut freut sich über Bewerbungen zum Fellowship-Programm für 2021 und 2022 – sowohl von Junior- als auch von Senior-Fellows.
Die Gastwissenschaftler:innen arbeiten für ein bis sechs Monate am Weizenbaum-Institut und forschen gemeinsam mit einer oder mehreren gastgebenden Forschungsgruppen des Instituts mit dem Ziel, gemeinsame Projekte und Publikationen zu realisieren. Seinen Fellows bietet das Weizenbaum-Institut ein inspirierendes multidisziplinäres Forschungsumfeld mit Zugang zu anderen führenden Forschungseinrichtungen und damit verbunden die Möglichkeit, in Berlin, einer der attraktivsten und dynamischsten Städte Europas, zu forschen.
Schritt 1: Finanzierung und Verfügbarkeit
Bitte wenden Sie sich an eine oder mehrere Forschungsgruppen aus Ihrem Interessensgebiet und klären Sie vorab, ob eine Möglichkeit für einen Gastaufenthalt besteht: Kontakt Forschungsgruppen
Die Gastwissenschaftler:innen werden für die Dauer ihres Aufenthaltes vom einladenden Verbundpartner finanziell unterstützt.
Schritt 2: Bewerbung
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Schritt 3: Prüfung und Rückmeldung
Nach Durchsicht der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von den Forschungsgruppen Rückmeldung und bei positiver Beurteilung weitere Informationen zum administrativen Vorgehen.
Hinweise: Ihr Antrag sollte für den Aufenthalt klar definierte Zielvorgaben enthalten (z. B. Publikationen, Förderanträge etc.) und zum Gesamtforschungsprogramm des Instituts passen. Bitte geben Sie zudem an, ob Sie sich für einen Aufenthalt in mehreren Forschungsgruppen bewerben möchten.
Research Fellow
Research Fellow
Research Fellow
Research Fellow
Research Fellow
Research Fellow
Research Fellow
d@danielstaemmler.com
Research Fellow
Übersicht Arbeit und Karriere