Hanjo Hamann ist Jurist und promovierte zu den Themen „Methoden empirischer Forschung und ihr Erkenntniswert für das Recht“ (2014) sowie “market myopia and agent delegation in economic decision-making“ (2016).
Er ist Fellow am Jungen ZiF, Akademiekollegiat der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Mitherausgeber des International Journal of Language & Law (JLL) sowie eines Sammelbands zum Thema „Open Access in der Rechtswissenschaft“ (2019).
Hamann forscht am Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüter in Bonn und als externer Habilitand der Freien Universität Berlin, mit Lehrtätigkeit an den Universitäten Bremen, Bonn, Gießen, Mannheim, Siegen, Zürich und Chengdu. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Vertrags- und Gesellschaftsrecht unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Wandels und datengestützter Methoden einschließlich der Rechtstatsachenforschung, Rechtsökonomik und Rechtskorpuslinguistik.
Senior Research Fellow
Forschungsgruppe „Verlagerung in der Normsetzung“
Zurück zur Übersicht