de / en

Weizenbaum Debate

Die Weizenbaum Debate öffnet den Raum für kontroverse, aber respektvolle Debatten zu den großen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft. Neben Expert:innen sind alle eingeladen, die sich für die digitale Politik interessieren.

Ein Thema, zwei Thesen, drei Menschen – Die Weizenbaum Debate öffnet den Raum für kontroverse, aber respektvolle Debatten zu den großen Herausforderungen der digitalen Welt. Wir laden alle digitalpolitisch Interessierten ein, die sich mit verschiedenen Positionen zum gleichen Thema auseinandersetzen wollen und sich gerne auf einen Perspektivwechsel mit guten Argumenten einlassen. In jeder Veranstaltung treffen ausgewählte Expert:innen mit unterschiedlichen Positionen und Blickwinkeln aufeinander, die zu Thesen der Weizenbaum-Wissenschaftler:innen Stellung beziehen. Im Mittelpunkt stehen dabei das gegenseitige Verstehen und das gemeinsame Weiterentwickeln unterschiedlicher Perspektiven und Ideen. Es wird in zwei Runden debattiert, dabei arbeitet die Moderation Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus.

Wortmeldungen aus dem Publikum können die Richtung der Diskussion ändern. Schauen Sie vorbei und streiten Sie mit!

Kommende Veranstaltungen

11.12.2023

17:30 Uhr - 22:00 Uhr | Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin

Weizenbaum-Debate

W100

Weizenbaum Debate #2: KI in turbulenten Zeiten: Wie kann Innovation flexibel reguliert werden?

Die rasanten Fortschritte und die tiefgreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Zusammenleben stoßen wichtige Debatten über die Regulierung technologischer Innovationen an. Wie können wir diese rasante Entwicklung angemessen bewerten und steuern?