Sénamé Koffi Agbodjinou

Über
Als studierter Architekt und Anthropologe tritt Sénamé Koffi Agbodjinou für ein neo-vernakuläres (lateinisch vernaculus - einheimisch) Konzept ein, welches er als Erfinder, Designer und Entrepreneur in Produkten, Gebäuden und im Städtebau umsetzt. Er ist Gründer von L'Africaine d'Architecture, einer gemeinschaftlichen Plattform für Experimente und Forschung zu Fragestellungen afrikanischer Architektur und Stadtplanung.
Des Weiteren ist Agbodjinou Gründer von WoeLabs, einem Netzwerk togoischer Technologie-Hubs, welches das Ziel verfolgt, angesichts der digitalen Revolution Gleichberechtigung zu fördern. Mit diesem Netzwerk trägt er zu einem prototypischen digitalen Kollektivismus bei, welcher bereits die Gründung zahlreicher Startups ermöglichte. In seiner Arbeit entwickelt er alternative Visionen zu Themen der ganzheitlichen Architektur, "Primitive Computationalities", Demokratie in der Technologie und Nachhaltigkeit von Städten, welche unter anderem bereits durch den African Innovation Summit (2014), den Global Fab Award (2014), die Ashoka Foundation (Fellow seit 2017) und den African Leadership Award (2018) gewürdigt wurden.
Positionen
Ehemaliger Research Fellow
Forschungsgruppe „Design, Diversity and New Commons“: 01. Februar - 30. April 2023
Forschungsgruppe „Kritische Maker-Kultur“: Juni - September 2020
Kontakt
Forschungsfelder
Entkolonialisierung von Design und Technologie, afrikanische Kosmologien als neues Paradigma für nachhaltiges Design, Integration von indigenem Wissen mit neuen Technologien