de / en

Prof. Jens O. Zinn

Ehemaliger Research Fellow

Über

Jens ist ein australisch-deutscher Soziologe, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit Risikofragen beschäftigt. Er initiierte Forschungsnetzwerke zur Soziologie von Risiko und Unsicherheit innerhalb der European Sociological Association (2005) und der International Sociological Association (2006) und leitete diese über viele Jahre. 2015 verlieh ihm die Alexander von Humboldt-Stiftung den Friedrich-Wilhelm Bessel-Preis für seine wissenschaftlichen Leistungen.

Während seines Aufenthalts am WI untersucht er, wie Menschen mit den riskanten Unsicherheiten soziotechnischer Systeme umgehen. Zu diesem Zweck nutzt er konzeptionelle Arbeiten über die alltäglichen Denkmuster von Menschen sowie Erkenntnisse der neuen Phänomenologie über implizite und reflexive Wissensformen.

Jens‘ soziologische und interdisziplinäre Arbeiten untersuchen, wie gesellschaftlich mit Risiko und Unsicherheit umgegangen wird. Auf diskurssemantischer Ebene untersucht er etwa langfristige Veränderungen im Verständnis und der praktischen Relevanz von Konzepten wie etwas Risiko, Gefahr, Sicherheit oder Resilienz. Auf der Mikroebene konzeptualisieren seine Arbeiten das Verständnis und die Reaktionen auf riskante Unsicherheiten im Lebensalltag und wie diese durch soziale Kontexte und Bedingungskonstellationen geprägt werden.

Forschungsgruppe: Digitalisierung und vernetzte Sicherheit (01.01. - 28.02.2025 und 01.06. - 30.06.2025)

 

Kontakt

Organisation
Universität von Melbourne
Socials

Forschungsfelder

Soziologie von Risiko und Unsicherheit

Weitere Informationen