Diese Forschungsgruppe untersucht, wie eine Reorganisation wissenschaftlicher Praktiken entlang digitaler Prinzipien einen Beitrag zu individueller und gesellschaftlicher Selbstbestimmung leisten kann. Neue Wissenspraktiken innerhalb und außerhalb des Weizenbaum-Instituts werden organisationstheoretisch fundiert und auf qualitative Forschungsmethoden fokussiert reflektiert und Gestaltungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt.
Im Bereich „Impact“ wird das Spannungsfeld aus Spezialisierung der Wissenschaft und dem Anspruch einer allgemeinverständlichen Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse untersucht. Forschungsergebnisse dieses Bereiches geben Aufschluss darüber, wie Schnittstellen zwischen wissenschaftlichen Gemeinschaften und deren verschiedenen Anspruchsgruppen organisiert werden können.
Der Bereich „Interdisziplinarität“ widmet sich der Vermutung, dass Erkenntnisse über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen vor allem durch solche Formen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit erlangt werden können, die traditionelle Disziplingrenzen überschreiten. Die Forschungsergebnisse dieses Bereiches helfen dabei, solche hybriden Wissenspraktiken zu organisieren.
Der Bereich „Iteration“ untersucht, wie digitale Technologien etablierte Arbeitsabläufe der Wissensproduktion verändern und wie sich diese Veränderungen auf die Form des produzierten Wissens auswirken. Insbesondere interessiert sich dieser Bereich für neue Wissenspraktiken, die auf Ideale der Vorläufigkeit und Überarbeitung setzen. Die Forschungsergebnisse dieses Bereiches bieten Orientierungshilfe bei Fragen zu neuen Wissenspraktiken, wie zum Beispiel Open Peer Review oder Open Educational Resources.
Neue Wissenspraktiken innerhalb und außerhalb des Weizenbaum-Instituts werden organisationstheoretisch fundiert und auf qualitative Forschungsmethoden fokussiert reflektiert und Gestaltungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt.
Vorstandsmitglied & Direktor (UdK), Principal Investigator
Forschungsgruppenleiter
Forschungsgruppenleiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Studentische Mitarbeiterin
Forschungsgruppenkoordinatorin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Studentische Mitarbeiterin
Forschungsgruppenassistenz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Studentischer Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Assoziierter Principal Investigator
Zu den Publikationen