de / en

Dr. Katrin Becker

Ehemalige Research Fellow
Katrin Becker

Über

Katrin Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Luxemburg und assoziiertes Mitglied am Georg-Simmel-Center an der EHESS in Paris. Sie studierte Jura, Germanistik und Romanistik an den Universitäten Trier, Bonn und Paris-Sorbonne und schloss ihre Promotion 2015 in Luxemburg und Paris ab. Schwerpunktmässig arbeitet sie zu den Auswirkungen neuer Technologien (Blockchain) auf traditionelle Vorstellungen von Subjektivität, Institution und Recht. Während ihres Aufenthalts am Weizenbaum-Institut untersucht sie das Verhältnis von Vertrauen und Vertrauenslosigkeit – trustless trust – am Beispiel der Kleros DApp für dezentrale Streitbeilegung.

Positionen

Ehemalige Research Fellow

Forschungsgruppe „Vertrauen in Verteilten Umgebungen

1. Januar – 30. Juni 2022

Kontakt

Email
Katrin.becker@uni.lu
Organisation
Universität Luxemburg

Forschungsfelder

  • Blockchain-Technologie
  • Repräsentation
  • Subjektivität
  • Rechtstheorie
  • Institutionstheorie

Weitere Projekte

  • EHESS: La justice en ligne
  • IEA/EHESS/Uni.Lu: Technique – symbolique – pouvoir

Weitere Informationen

linkedin.com/in/katrin-becker-2201

Twitter: @katrinbecker

Ausgewählte Publikationen

Auswahl

Blockchain matters – lex cryptographica and the displacement of legal symbolics and imaginaries, Respondents: Jean Lassègue & Pierre Musso, Law & Critique, 2022.

My thoughts on blockchains and Lex Cryptographia, on Evgeny Morozov’s The CryptoSyllabus

La technologie blockchain – et les tendances de la décorporéisation en droit et culture, Pistes. Revue de philosophie contemporaine. Éthique, politique, philosophie des techniques, Librairie Philosophie J. Vrin 09/2021, N°1.

Zoom in den Gerichtssaal – über das Für und Wider digitaler Gerichtsprozesse, in: Verfassungsblog – on matters constitutional, https://verfassungsblog.de/zoomin-den-gerichtssaal/