de / en

Dr. Gabriel Bartl

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Über

Gabriel Bartl ist promovierter Soziologe und hat sich in den letzten Jahren im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte im Themenkomplex Risiko, (Un-)Sicherheit und Krise bewegt. Seine Arbeit erstreckte sich dabei über diverse Forschungszweige, wie jenen der Akzeptanz- und Risikowahrnehmungsforschung, der Resilienzforschung, der surveillance studies, der critical security studies sowie der science and technology studies. Dabei trieb ihn stets die Frage um, welche gesellschaftlichen Implikationen sich aus dem zu beobachtenden Trend einer zunehmenden Epistemisierung und Quantifizierung von (Un-)Sicherheit ergeben.

Am Weizenbaum-Institut ist er im von der DFG geförderten Forschungsprojekt „Between Economy and Democracy: Reorganizing Research Evaluation through Metadata in the Digital Era“ tätig.

Gabriel hat an der Bundeswehr Universität München promoviert und an der Freien Universität Berlin, dem Deutschen Institut für Urbanistik sowie am Centre Marc Bloch, wo er zuletzt das Projekt 'Multiple Crises' geleitet hat, gearbeitet. Er hat zudem am Institut für Informatik der Freien Universität Berlin gelehrt.

Forschungsgruppe: Reorganisation von Wissenspraktiken

Kontakt

Organisation
Weizenbaum-Institut e.V.

Mitgliedschaften und Funktionen

Assoziierter Wissenschaftler am Centre Marc Bloch

Weitere Informationen

Publikationen

...