Das Weizenbaum-Institut und das Goethe-Institut haben in einer gemeinsamen Studie untersucht, welche Einstellungen Jugendliche in Europa gegenüber dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) haben.
WeiterlesenData Literacy (Datenkompetenz) wird von immer mehr Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gefordert und gefördert. Um zu verstehen, welche Relevanz Data Literacy in einzelnen Branchen besitzt, hat die Forschungsgruppe „Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen“ das Transferprojekt Data Literacy ins Leben gerufen.
WeiterlesenIm Rahmen dieses Projekts haben wir in Zusammenarbeit mit dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin den Transformationsprozess einer Schule modelliert und gestaltungsorientiert untersucht.
WeiterlesenDer Data Awareness Canvas ist ein Workshop-Tool, das Menschen für die Potenziale und Risiken automatisierter Datennutzung in Organisationen sensibilisiert.
WeiterlesenIm Rahmen dieses interdisziplinären Projekts wird eine Übersicht und Klassifikation der Educational-Technology-Anbieter erarbeitet.
WeiterlesenMit dem Weizenbaum Knowledge HyperCube wird ein Framework zur Unterstützung, Visualisierung und Ergebnissicherung von interdisziplinären Workshops entwickelt.
WeiterlesenZur Forschungsgruppe