Zu Gast in Folge 6: Dr. Stefan Ullrich und Bennet Etsiwah vom Weizenbaum-Institut
Voices for the Networked Society ist die Podcast-Reihe der Forschungsgruppe “Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen“ des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft – das Deutsche Internet-Institut.
In dieser Podcast-Folge wird der Weizenbaum Knowledge Hypercube vorgestellt. Der Hypercube ist im Querschnittsbereich „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ des Weizenbaum-Instituts entstanden und ist ein Wissenswerkzeug, das zur Strukturierung und Gesprächsgrundlage von interdisziplinären Workshops eingesetzt werden kann.
Wie der Hypercube genau funktioniert, wofür er verwendet werden kann und seine zukünftige Weiterentwicklung, darüber spricht Ana Burgueno Hopf aus der Forschungsgruppe »Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen« unter anderem mit den Entwicklern des Hypercubes, Dr. Stefan Ullrich, Leiter der Forschungsgruppe »Verantwortung und das Internet der Dinge« und Bennet Etsiwah, Doktorand und Mitarbeiter der Forschungsgruppe »Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen«.
Passend zum Podcast stehen alle Materialien, sowie eine Anleitung zur Durchführung eines Hypercube Workshops über die Hypercube-Homepage bereit.
Folge 6:
Alle Folgen der Podcast-Reihe "Voices for the Networked Society"
Podcast
Zur vorherigen Seite