de / en

Prof. Dr. Lena Ulbricht

Assoziierte Forscherin
Lena Ulbricht

Über

Lena Ulbricht ist Professorin für Politikwissenschaft und Digitalisierung an der Universität Hildesheim. Zuvor war sie Co-Leiterin der Forschungsgruppe „Technik, Macht und Herrschaft“, deren assoziierte Forscherin sie nun ist. Sie hat das Weizenbaum-Institut mit aufgebaut und hier von 2017-2022 eine Forschungsgruppe zum Thema „Quantifizierung und gesellschaftliche Regulierung“ geleitet; im Studienjahr 2023-2024 hat sie die Professur für Politische Theorie und Philosophie an der TU München vertreten. Lena Ulbricht untersucht, wie Demokratietheorien zur Regulierung von digitalen Technologien und Plattformen beitragen können. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Analysen befasst sich mit den Machteffekten von Plattformen und der Automatisierung staatlicher Aufgaben. Im Fokus stehen hierbei die Möglichkeiten von Bürgerinnen und Zivilgesellschaft, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Sie habilitierte sich in Politikwissenschaft an der Universität Bremen mit einer Arbeit über Governance mit digitalen Technologien und die Rolle des Staates. Zuvor promovierte sie in Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Lena Ulbricht ist Co-Host des intersektional feministischen Podcasts Purple Code.

Positionen

Assoziierte Forscherin seit Oktober 2024

Forschungsgruppe: Technik, Macht und Herrschaft

 

Forschungsgruppenleiterin

Bis September 2024:

Forschungsgruppe: Technik, Macht und Herrschaft

Bis 14. September 2022:

Forschungsgruppe: Quantifizierung und gesellschaftliche Regulierung

Kontakt

Email
lena.ulbricht@wzb.eu
Organisation
Universität Hildesheim

Forschungsfelder

  • Regulierung & Governance
  • Digitale Technologien & Plattformen
  • Macht & Herrschaft
  • Digitale Demokratien
  • Lateinamerika

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Herausgeberin Weizenbaum Journal for Networked Societies

Weitere Informationen

Social Media

Publikationen

...