Prof. Dr. Jeanette Hofmann (WZB) ist Politikwissenschaftlerin und leitet am WZB die Forschungsgruppe „Politik der Digitalisierung“. Sie ist Gründungsdirektorin des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft und Professorin für Internetpolitik an der FU Berlin. Am Weizenbaum-Institut leitet sie als Principal Investigator die Forschungsgruppe Technik, Macht und Herrschaft. Sie ist Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission Digitalisierte Gesellschaft der Leopoldina. Von 2010 bis 2013 war sie Sachverständige in der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages.
Auf internationaler Ebene hat sie am UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft und dem Internet Governance Forum mitgewirkt. Ihre aktuelle Forschung beschäftigt sich mit Digitalisierung und Demokratie sowie der Entstehung von Internetpolitik in Deutschland. Weitere Forschungsschwerpunkte betreffen die Regulierung des Internet auf internationaler Ebene und Big Data als Gegenstand wie auch als quantifizierende Form von Regulierung.
Principal Investigator (PI) seit 15. September 2022
Forschungsgruppe „Technik, Macht und Herrschaft“
Principal Investigator (PI) bis 14. September 2022
Forschungsgruppe „Demokratie und Digitalisierung“
Forschungsgruppe „Quantifizierung und gesellschaftliche Regulierung“
2015-2019
ABIDA – Assessing Big Data (BMBF)
2015-2016
Networks of Outrage – Mapping the Emergence of New Extremism in Europe (Volkswagen Stiftung)
...
Zurück zur Übersicht