Jana Pannier

Jana Pannier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Weizenbaum-Institut und am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Sie absolvierte ihren Masterabschluss der Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung an der Technischen Universität Berlin.
Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Technik- und Wissenssoziologie, Science and Technology Studies, Critical Data and Algorithm Studies, Nutzungsvisionen und Nutzungspraktiken von Künstlicher Intelligenz in der Entscheidungsunterstützung, Digitalisierung und Gesundheit sowie (digitale) ethnografische Methoden.
Zuvor arbeitete sie ebenfalls am Weizenbaum-Institut, an der Freien Universität Berlin sowie im Forschungs- und Entwicklungsbereich für künstliche Intelligenz in einem Softwareunternehmen.
Positionen am Weizenbaum Institut
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt: Digitale Infrastrukturen in der Demokratie
Forschungsgruppe „Technik, Macht und Herrschaft“
Forschungsfelder
- Sozialwissenschaftliche Wissenschafts- und Technikforschung / Science and Technology Studies
- Digitale Arbeit
- Digitale Infrastrukturen
- KI
- Qualitative (digitale) Methoden
Sonstiges
- Open Researcher and Contributor ID (ORCID): https://orcid.org/0000-0003-4811-6507
Social Media
- Bluesky: @janapannier.bsky.social
Publikationen
...