Daniel studierte Politik- und Rechtswissenschaften in Münster und Paris (B.A.) und hat einen Master in Politischer Theorie (LSE, MSc.) und Sozialwissenschaften (HU Berlin, M.A.). Zurzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe „Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz“ am Weizenbaum-Institut sowie im DFG-Projekt „Das Regieren der Algorithmen“ an der Universität Kiel.
Ausgebildet in Politischer Theorie und Soziologie, verbindet seine eigene Forschung beide Disziplinen mit einem besonderen Fokus auf demokratische und sozio-technologische Transformationen. Am Weizenbaum-Institut erforscht er dabei die Implementierung von KI-Systemen in Unternehmen und deren Auswirkungen auf Arbeit, Organisation und Kontrolle. Dabei interessiert er sich auch für die damit verbundenen wirtschaftlichen, organisatorischen und politischen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung der Arbeit.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bis 31.12.2023
Forschungsgruppe „Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz“
Digitale Soziologie, KI, Daten und Algorithmen, soziale und politische Theorie, Praxistheorien
Twitter:
@DanielS17690350
...
Zurück zur Übersicht