Prof. Dr. Björn Scheuermann

Über
Seit 2021 ist Björn Scheuermann Professor für Kommunikationsnetze an der TU Darmstadt. Er studierte in Mannheim Mathematik und Informatik, promovierte 2007 in Informatik an der Universität Düsseldorf und übernahm dort 2008 eine Juniorprofessur für Mobile und Dezentrale Netzwerke.
2011 folgte er zunächst einem Ruf auf eine Professur für Telematik an der Universität Würzburg und übernahm später eine Professur für IT-Sicherheit an der Universität Bonn, bevor er 2012 an die HU Berlin wechselte. Seine Interessen liegen im Bereich des Entwurfs von Rechner- und Netzwerksystemen sowie der Sicherheit und Privatsphäre in verteilten Systemen.
Positionen
Ehemaliger Principal Investigator (PI), Forschungsgruppe: Vertrauen in verteilten Umgebungen
Forschungsfelder
Björn Scheuermann forscht zu:
- Kommunikationsnetzwerke und -protokolle
- Sicherheit von Netzwerk- und IT-Systemen
- IoT und Industrie 4.0
- Technischer Datenschutz
Weitere Projekte
-
2016-2018: Goodcoin – Starker Datenschutz für Bonus- und Zahlungssysteme (BMBF)
-
2017-2018: PREVIEW – Predictive System to Recommend Injection Mould Setup with Process Optimisation in Wireless Sensor Networks (EU Horizon 2020)
-
2014-2017: BIGS² – Berliner Interdisziplinäre Graduiertenschule Selbstkoordinierender Straßenverkehr (Exzellenzinitiative)
-
2012-2018: Vier EXIST-geförderte Startups, u.a. shoutr (1. Platz CeBIT Innovation Award 2014), swarm64 (mittlerweile über 10 Mio. Euro Investoren-Funding)
-
2014-2016: hardFIRE – Firewalls und FPGAs (BMWi)
-
2010-2013: Überlastkontrollmechanismen für Anonymisierungs-Overlays (DFG)
Mitgliedschaften und Funktionen
- Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Junior Fellow of the German Informatics Society, Gesellschaft für Informatik, GI
- Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes
- Forschungsdirektor Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
- Principal Investigator am Einstein Center Digital Future
- Mitglied in der Jury Deutscher IT Sicherheitspreis 2020
- Capital Top 40 unter 40 (2019) Wissenschaft und Gesellschaft
- Mitglied in der Jury für den Dissertationspreis der Gesellschaft für Informatik
- Principal Investigator am Berlin Centre for Consumer Policies
- Principal Investigator an der Helmholtz-Graduiertenschule HEIBRiDS
- Beiratsmitglied am Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie
- Mitglied im erweiterten Leitungsgremium Fachgruppe „Kommunikation und Verteilte Systeme“, Gesellschaft für Informatik
- Beiratsmitglied Blockchain & Society Policy Research Lab, Universität Amsterdam
- Mitglied in der Studienkommission des Fakultätentags Informatik
- Mitglied im Programmkomitee der MedComNet 2021
- Mitglied im Programmkomitee der IEEE Vehicular Networking Conference (VNC) 2021
- Mitglied im Programmkomitee des Wireless Days 2021
- Mitglied im Programmkomitee der IEEE Consumer Communications & Networking Conference (CCNC) 2022
- Mitglied im Programmkomitee des IEEE IWCMC 2021 Vehicular Communications Symposium
- Mitglied im Programmkomitee der IEEE International Conference on Blockchain and Cryptocurrency (ICBC) 2021
- Mitglied im Programmkomitee der IEEE Annual
- Conference on Wireless On-Demand Networks and Systems (WONS) 2021
- Mitglied im Programmkomitee der IEEE International Conference on Distributed Computing Systems (ICDCS) 2021
- Mitglied im Programmkomitee des European Symposium on Research in Computer Security (ESORICS) 2021
- Mitglied im Programmkomitee der Conference on Networked Systems (NetSys) 2021
Publikationen
...