AI for Bad: KI-generierte visuelle Inhalte in rechtsextremen Kampagnen
Das Projekt untersucht die Bedeutung von KI-generierten Bildern in der politischen Kommunikation rechtsextremer und anderer antidemokratischer Akteure.
Hintergrund
Vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen untersuchte das Projekt die Bedeutung von KI-generierten Bildern in der politischen Kommunikation rechtsextremer und anderer antidemokratischer Akteure. Dabei wurde analysiert, welche KI-Inhalte zur Mobilisierung genutzt werden und welche Rolle ästhethische Aspekte spielen.
Im Fokus standen auch rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in diesem Kontext: Welche Risiken können durch diese identifiziert werden, welche Maßnahmen zur Content-Moderation und Plattform-Governance sind erforderlich und welche Transparenzregeln müssen für den Einsatz von KI in der politischen Kampagnenarbeit umgesetzt werden?
Ziel
Das Projekt verbindet somit zentrale Fragen der strategischen politischen Kommunikation, der Verbreitung und Auswirkungen von KI sowie rechtliche und regulatorische Perspektiven. Zudem berücksichtigt es die Anliegen zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich gegen Online-Hass und Desinformation engagieren.