de / en

Prof. Dr. Wolfgang Kerber

Assoziierter Forscher

Über

Wolfgang Kerber ist Professor der Volkswirtschaftslehre an der Universität Marburg. Sein Forschungsprojekt “Regulatory issues of the digital economy” beschäftigt sich mit Wettbewerbspolitik und Innovation (wirtschaftliche Macht der großen Tech-Firmen, Digital Markets Act, dynamischer Wettbewerb), Datenpolitik (bspw. Datenzugang, Datenteilung, Datentreuhänder, Datengovernance, Datenschutz, Data Act) sowie dem komplexen Zusammenspiel verschiedener Regulierungen in der digitalen Ökonomie. Dies soll zu einer besseren Gestaltung des institutionellen Rahmens für Märkte in der digitalen Ökonomie beitragen.

Dieses Forschungsprojekt basiert auf seiner langjährigen Forschung über (1) Wettbewerbspolitik und Innovation / IP (Schumpeter, Hayek und evolutorischer Ökonomik), und (2) Institutionenökonomie und Recht & Ökonomie (mit einem Hintergrund in ordoliberalem Denken) mit viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Rechtswissenschaftler:innen in verschiedenen Rechtsgebieten.

Wolfgang Kerber war Direktor des Walter Eucken Instituts, Gastwissenschaftler an den Law Schools des University College London, der Queen Mary University of London, University of Califonira (Irvine) sowie Fernand Braudel Fellow am European University Institute (Florence, Italy), und Hauser Global Fellow an der NYU Law School (New York).

Positionen

Assoziierter Forscher seit August 2024

Forschungsgruppe: Normsetzung und Entscheidungsverfahren


Ehemaliger Research Fellow

Forschungsgruppe: Daten als Zahlungsmittel

2.3. - 29.3.2020

Kontakt

Email
kerber@wiwi.uni-marburg.de
Organisation
Universität Marburg

Forschungsfelder

  • Wettbewerbspolitik
  • Innovation
  • Recht und Ökonomie
  • Digitale Ökonomie
  • Datengovernance

Weitere Informationen

Ausgewählte Publikationen