Jana Gonnermann ist als assoziierte Forscherin in der Forschungsgruppe „Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft“ am Weizenbaum-Institut tätig. Sie ist Psychologin und arbeitet seit 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme an der Universität Potsdam. Dort promoviert sie bei Prof. Gronau. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Gestaltung lernförderlicher Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext eines sich schnell verändernden Arbeitsumfeldes, bedingt durch Digitalisierung und Industrie 4.0.
Jana Gonnermann absolvierte ihren Bachelor und Master of Science im Fach Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, welchen Sie 2020 abschloss. Aktuell forscht sie zur Gestaltung altersgerechter, prozessnaher und interaktiver betrieblicher Weiterbildung in KMU’s durch den Einsatz von VR- und AR-Technologien. Der Transfer ihrer Forschungsthemen gelingt ihr u. a. über Beratungstätigkeiten zur Gestaltung und Umsetzung organisationalen Change Management in klein- und mittelständischen Unternehmen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsgruppe „Bildung für die digitale Welt“
Bildung und Weiterbildung, Industrie 4.0 und Digitalisierung, Change Management
BMBF- Projekt: Gestaltung altersgerechter, prozessnaher und interaktiver betrieblicher Weiterbildung in KMU durch den Einsatz von AR-Technologien
...
Zurück zur Übersicht