de / en

Leitlinien für ethische Datenarbeit in der Forschung

09.07.2025

Wie können gerechtere Arbeitsbedingungen für Data Worker geschaffen werden? In einem neuen Discussion Paper formuliert das Team des Forschungsprojekts „Ethik der Datenarbeit” Leitlinien für die Nutzung von Datenarbeit in der Wissenschaft.

Die Nutzung von Machine Learning (ML) in der Forschung verbreitet sich zunehmend – und mit ihr die Nachfrage nach großen, gelabelten Datensätzen. Immer häufiger werden dafür Plattformarbeiter:innen eingesetzt, die unter prekären Bedingungen arbeiten. In einem neuen Discussion Paper beleuchten Tianling Yang, Christian Strippel, Alexandra Keiner, Dylan Baker, Alexis Chávez, Krystal Kauffman, Marc Pohl, Caroline Sinders und Milagros Miceli die ethischen Herausforderungen der Datenarbeit und definieren Standards für den fairen Umgang mit Datenarbeiter:innen in der Wissenschaft.

Die Veröffentlichung ist das Ergebnis von zwei Workshops im Jahr 2024, bei denen ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Datenarbeiter:innen zentrale Fragen rund um die Anforderung und Durchführung von Data Work diskutierten. Im Fokus standen dabei nicht nur die ethischen Herausforderungen, sondern auch konkrete Wege, wie gerechte und nachhaltige Strukturen für Datenarbeiter:innen und Auftraggebende gleichermaßen geschaffen werden können.

Paper-Download

Website des Forschungsprojekts „Ethik der Datenarbeit“