Das Weizenbaum-Forum am 9. März 2021, 18:00 - 19:30 Uhr, widmet sich dem Thema Datenkompetenz.
Data Literacy ist die Kompetenz des 21. Jahrhunderts. In vielen Teilen unserer Gesellschaft entstehen zurzeit neue Angebote, die uns zum kompetenten Umgang mit digitalen Daten befähigen sollen. Universitäten bieten Grundkurse für Data Literacy an, Unternehmen entwickeln neue Weiterbildungsangebote und die Politik versucht bestehende Maßnahmen in Toolboxen zu bündeln.
Aber was heißt es eigentlich datenkompetent zu sein? Die Definitionen von Data Literacy sind so vielseitig wie unsere Gesellschaft selbst. Das hängt auch damit zusammen, dass Prozesse des datenbasierten Entscheidens, um die sich bei Data Literacy alles dreht, sich nicht auf Unternehmen beschränken. Sie können an Schulen genauso eine Rolle spielen wie in börsennotierten Konzernen und reichen dabei auch immer in unseren privaten Alltag hinein.
In drei Impulsvorträgen werden die wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und unternehmerischen Implikationen von Datenkompetenz beleuchtet.
Bitte melden Sie sich bis zum 9. März (12:00 Uhr) über das Onlineformular für die Veranstaltung an.
IMPULSBEITRÄGE:
MODERATION:
Dienstag, 9. März 2021
19:00
-
20:30 Uhr
Weizenbaum-Forum Veranstaltungstyp
Zur vorherigen Seite