de / en

Milagros Miceli unter den 100 wichtigsten Köpfen der Berliner Wissenschaft 2025

10/09/2025

Weizenbaum-Forscherin für Engagement zu fairer KI-Forschung ausgezeichnet.

Jedes Jahr kürt der Tagesspiegel in Kooperation mit der Berlin University Alliance (BUA) die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft. Wir freuen uns, dass mit Dr. Milagros Miceli auch in diesem Jahr eine Forscherin des Weizenbaum-Instituts auf der Liste steht.

Miceli ist Informatikerin und Soziologin. Sie leitet die Forschungsgruppe „Daten, algorithmische Systeme und Ethik“ am Weizenbaum-Institut und wurde vor allem durch ihre kritische Auseinandersetzung mit den sozialen und ethischen Dimensionen von Künstlicher Intelligenz bekannt. Im Projekt Data Workers’ Inquiry, das sie gemeinsam mit dem Distributed AI Research Institute (DAIR) ins Leben gerufen hat, stellt sie die oft unsichtbare Arbeit von Datenarbeiter:innen in den Mittelpunkt – also jener Menschen, die unter prekären Bedingungen Trainingsdaten für KI-Systeme wie Chatbots oder Bilderkennung bereitstellen.

Ein Grund für ihre Auswahl unter die 100 Köpfe: Miceli fordert eine faire und inklusive KI-Forschung, die die globalen Machtverhältnisse hinter der Technologie nicht ausblendet. Sie setzt sich dafür ein, dass die Stimmen derjenigen gehört werden, deren Arbeit den Erfolg großer Sprachmodelle überhaupt erst möglich macht – oft für nur wenige Cents pro Stunde.

Das Projekt Data Workers’ Inquiry, das Miceli leitet, wurde 2025 auch vom TIME Magazine gewürdigt. In dessen internationalem Ranking TIME100/AI wurde sie als eine von 100 Persönlichkeiten aufgenommen, die die Zukunft der KI prägen.

Zum Interview mit Dr. Milagros Miceli über ihre Forschung (April 2024)