de / en

Weizenbaum Debate #2

KI in turbulenten Zeiten: Wie kann Innovation flexibel reguliert werden?

Diskutieren Sie mit uns!

Mehr erfahren und anmelden

Mapping Digitalisierungsforschung

Diese Karte der interdisziplinären Digitalisierungsforschung orientiert über potenzielle Kooperationsmöglichkeiten und deckt Nischen im Forschungsfeld auf.

Mehr über das Projekt

Jubiläumsjahr W\100

Veranstaltungen, Podcasts & Publikationen zum 100. Geburtstag von Joseph Weizenbaum.

Feiern Sie mit uns!

Forschung für die vernetzte Gesellschaft. Im neuen Design!

Wir haben unser Corporate Design überarbeitet. Und unsere Webseite. Und das ist nur der Anfang!

Mehr erfahren

Die Forschungsschwerpunkte

Veranstaltungen

11.12.2023

17:00 Uhr - 21:00 Uhr | Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin

Weizenbaum-Debate

W100

Weizenbaum Debate #2: KI in turbulenten Zeiten: Wie kann Innovation flexibel reguliert werden?

Die rasanten Fortschritte und die tiefgreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Zusammenleben stoßen wichtige Debatten über die Regulierung technologischer Innovationen an. Wie können wir diese rasante Entwicklung angemessen bewerten und steuern?

12.12.2023

17:00 Uhr - 18:30 Uhr | digital

Weizenbaum-Forum

Zukunft gestalten mit Allzweck-Technologien (GPTs): Eine neue Ära der Innovation

General Purpose Technologies (GPTs) sind nicht nur Buzzwörter, sie sind Basisinnovationen wie das Internet oder KI, die u.a. grundlegende Veränderungen in der Wirtschaft antreiben. Wir beleuchten das Potenzial von GPTs in Bezug auf traditionelle Geschäftsmodelle.

Unsere Partner