Weizenbaum-Forum
Mit dem Weizenbaum-Forum öffnen wir unser Institut für Anliegen und Ansichten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zu diesem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist ein breites Publikum eingeladen.
In jeder Veranstaltung kommen ausgewählte Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und anschließend mit den Teilnehmenden zu diskutieren. Die Veranstaltung greift die Idee des antiken Forums auf und schafft einen Ort der Begegnung, des Austauschs, der Reflektion – und schlägt damit Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis.
Weizenbaum Forum

26.04.2022
16:00 Uhr - 17:30 Uhr | virtuell
Weizenbaum-Forum
Weizenbaum-Forum Special: Media and War – Online Journalism During Russia’s Invasion of Ukraine
Online media play a crucial role in the war that Russia is waging in Ukraine. What are the main challenges for Ukrainian journalists covering the war in their country?

12.04.2022
16:00 Uhr - 17:30 Uhr | digital
Weizenbaum-Forum
Mobil, digital und abgehängt – Neue Ungleichheiten in der Arbeitswelt nach Corona
Das Weizenbaum-Forum findet am 12. April 2022, 18:00 - 19:30 Uhr, statt

15.03.2022
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | digital
Weizenbaum-Forum
Weizenbaum-Forum: 'Smart Borders'? Digitalisierung und Migrationskontrolle
Das Weizenbaum-Forum findet am 15. März 2022, 18:00 - 19:30 Uhr, statt.

15.03.2022
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | digital
Weizenbaum-Forum
Weizenbaum-Forum: 'Smart Borders'? Digitalisierung und Migrationskontrolle
Das Weizenbaum-Forum findet am 15. März 2022, 18:00 - 19:30 Uhr, statt
Forum verpasst?
Sie haben eine Ausgabe des Weizenbaum-Forums verpasst? Dann haben Sie die Möglichkeit, diese als Podcast nachzuhören.