
14.06.2022
16:00 Uhr - 17:30 Uhr | online
Weizenbaum-Forum: Die Causa Twitter und Elon Musk: Wem gehört ein Meinungsmedium?
Die Nachricht von der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch US-Milliardär und Tesla-Gründer Elon Musk hat für viele Diskussionen gesorgt. Und auch wenn der Ausgang seines Kaufangebots noch unklar ist, stellt sich trotzdem die Frage, wem eine weitreichenstarke, digitale Meinungsplattform eigentlich gehören darf oder sollte?
Im Weizenbaum-Forum im Juni diskutieren wir mit prominenten Gästen darüber und fragen: Was verändert sich für Nutzerinnen und Nutzer von Plattformen wie Twitter, wenn der Eigentümer wechselt? Wie viel Einfluss sollten einzelne Personen auf den öffentlichen Diskurs in einer Demokratie überhaupt haben? Und wie ist es möglich, dass trotz stärkerer Wettbewerbsregulierung auf nationaler und EU-Ebene ein einzelner Mensch ganze Plattformen kaufen kann?
Das Spannungsfeld zwischen Marktmechanismen, der Qualität demokratischer Diskurse und Medienregulierung wird Thema bei diesem Weizenbaum-Forum sein.
Bitte melden Sie sich bis zum 14. Juni 2022 (12:00 Uhr) über das Onlineformular für die Veranstaltung an.
IMPULSBEITRÄGE:
Judith Möller | Associate Professor an der University Amsterdam
Juliane K. Mendelsohn | Juniorprofessorin und Fachgebietsleitung an der TU Ilmenau
Benjamin Zeeb | Head of Partnerships & Co-Founder Alliance for Europe
MODERATION:
Jakob Ohme | Forschungsgruppenleiter am Weizenbaum-Institut