DE/EN
DE/EN
magnifying-glass-big
  • Das Institut
  • Forschung
  • W\100
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Projekte
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Arbeit und Karriere
  • Personen
  • Weizenbaum Conference

Forschungsschwerpunkte

    • IDigitale Technologien in der Gesellschaft
    • Wohlbefinden in der digitalen Welt
    • Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Teilhabe
    • Design, Diversität und New Commons
    • Daten, algorithmische Systeme und Ethik
    • IIDigitale Märkte und Öffentlichkeiten auf Plattformen
    • Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung
    • Digitale Ökonomie, Internet-Ökosystem und Internet-Policy
    • Plattform-Algorithmen and Digitale Propaganda
    • Dynamiken der digitalen Mobilisierung
    • IIIOrganisation von Wissen
    • Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz
    • Reorganisation von Wissenspraktiken
    • Digitalisierung und Öffnung der Wissenschaft
    • Bildung für die digitale Welt
    • IVDigitale Infrastrukturen in der Demokratie
    • Normsetzung und Entscheidungsverfahren
    • Digitalisierung und vernetzte Sicherheit
    • Sicherheit und Transparenz digitaler Prozesse
    • Technik, Macht und Herrschaft
    • VWeizenbaum Digital Science Center
    • Metaforschung
    • Forschungssynthesen
    • Weizenbaum Panel
    • Methodenlab
  • Transparenz
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Presse
  • Twitter
  • Mastodon

    Weizenbaum-Brief

    ARCHIV

     

    2022

    Weizenbaum-Brief 01


    2021

    Weizenabum-Brief 04

    Weizenbaum-Brief 03

    Weizenbaum-Brief 02

    Weizenbaum-Brief 01

     

    2020

    Weizenbaum-Brief 03

    Weizenbaum-Brief 02

    Weizenbaum-Brief 01

    Zur Presse-Übersichtsseite

    • Transparenz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Jobs
    • Presse
    • Twitter
    • Mastodon