Dr. Jana Gonnermann-Müller

Assoziierte Forscherin
Jana Gonnermann

Über

Jana Gonnermann-Müller ist assoziierte Forscherin in der Forschungsgruppe „Sicherheit und Transparenz digitaler Prozesse“ am Weizenbaum-Institut tätig und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe „Humans and AI“ am Zuse Institute Berlin.

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Schnittstelle von Mensch und KI, insbesondere in Bildungskontexten und bei der Unterstützung menschlicher Entscheidungsprozesse. Mit Begeisterung untersucht sie, wie und wo KI Lern- und Unterrichtsprozesse sinnvoll unterstützen kann, und entwickelt gemeinsam mit Schulen konkrete Systeme, in denen KI sinnvoll für Lehr- und Lernprozesse eingesetzt werden kann.

Jana Gonnermann-Müller studierte Psychologie an der Humboldt- Universität zu Berlin (Bachelor und Master) und promovierte an der Universität Potsdam, wo sie die Nutzung von Augmented Reality (AR) in Handwerks- und Produktionsunternehmen erforschte. Sie präsentiert ihre Forschung regelmäßig auf international renommierten Konferenzen in den Bereichen Human-Computer Interaction (HCI), Educational Psychology und Information Systems und veröffentlicht in einschlägigen Fachzeitschriften. Besonders am Herzen liegt ihr der Transfer ihrer Forschung in die Praxis, insbesondere in Schulen sowie Handwerks- und Ausbildungsbetrieben.

Forschungsgruppe: Sicherheit und Transparenz digitaler Prozesse

Kontakt

Organisation
Zuse-Institut Berlin
Socials

Forschungsfelder

Jana Gonnermann forscht zu:

  • Mensch-KI-Interaktion

  • KI für Lernen und Bildung

  • Entscheidungsfindung mit KI

  • KI in AR und VR

Weitere Informationen

Publikationen

...