Daniel Thiele ist Doktorand der Politikwissenschaft an der Universität Wien und arbeitet derzeit im FWF/ARRS-geförderten Forschungsprojekt “Political and Media Populism (POP-MED)”. In seiner Doktorarbeit untersucht er nutzergenerierte populistische Kommunikation, neue Formen politischer Partizipation und Emotionen in Sozialen Medien. Seinen Bachelorabschluss in Politikwissenschaft hat er an der Universität Mannheim abgelegt, seinen Masterabschluss an der Universität Wien. Seine Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe „Digitalisierung und transnationale Öffentlichkeit“ am Weizenbaum-Institut war auf Dynamiken nutzergenerierter populistischer Onlinekommunikation fokussiert.
Ehemaliger Research Fellow:
Forschungsgruppe „Digitalisierung und transnationale Öffentlichkeit“
01. Januar – 31. März 2022
Populist communication; social media; political participation; emotions; automated text analysis
Auswahl
Thiele, Daniel. In Press. “Pandemic Populism? How Covid-19 Triggered Populist Facebook User Comments in Germany and Austria.” Politics and Governance 10(1).
Thiele, Daniel, Birgit Sauer, and Otto Penz. In Press. “Right-Wing Populist Affective Governing: A Frame Analysis of Austrian Parliamentary Debates.” Patterns of Prejudice.
Zurück zur Übersicht