Daniel Thiele

Über
Daniel Thiele ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe „Dynamiken der digitalen Mobilisierung“. Dort untersucht er koordinierte Desinformationskampagnen und nutzergenerierte politische Kommunikation in sozialen Medien.
Daniel schließt derzeit seine Dissertation über Populismus in Nutzerkommentaren im Fach Politikwissenschaft an der Universität Wien ab. Seine Expertise umfasst computergestützte Methoden zur Analyse von Text und Digital-Trace-Daten. Seinen Master in Politikwissenschaft schloss er an der Universität Wien ab, seinen Bachelor an der Universität Mannheim. Er war Gastforscher am Weizenbaum-Institut und an der Universität Amsterdam. Zuvor war er Doktorand im FWF-geförderten Projekts 'Political and Media Populism' an der Universität Wien und Empfänger eines OeAD Marietta Blau Auslandstipendiums.
Daniel engagiert sich für die Forschungsgemeinschaft seines Faches, wie etwa in seiner Rolle als Chair der Sektion für Politische Kommunikation auf der ECPR General Conference 2023. Seine Forschung wurde auf verschiedenen akademischen Konferenzen ausgezeichnet, darunter auf der ECPR-Konferenz 2019 (Best PolCom-Paper), der ICA Regional Conference on Computational Communication Research 2022 (Best Paper) und der ECREA-Konferenz 2022 (EJC Travel Grant).
Positionen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkt: Digitale Märkte und Öffentlichkeiten auf Plattformen
Forschungsgruppe: Dynamiken der digitalen Mobilisierung
Ehemaliger Research Fellow
Forschungsgruppe: Digitalisierung und transnationale Öffentlichkeit
01. Januar – 31. März 2022
Forschungsfelder
- Politische Kommunikation
- Populismus
- Desinformationskampagnen
- Nutzergenerierte Onlinekommunikation
- Soziale Medien
- Computergestützte Methoden
Mitgliedschaften und Funktionen
- ECREA
- ECPR
- ICA
- OPINION COST Network
Weitere Informationen
- DigiMoD
- Github: thieled
- Open Researcher and Contributor ID (ORCID): https://orcid.org/0000-0003-0324-4943
Social Media:
- Bluesky: @thieled.bsky.social
- X: @daniel_t_thiel
Publikationen
...