de / en

Prof. Dr. Christoph Neuberger

Wissenschaftlicher Geschäftsführer, Vorstandsmitglied, Direktor, Principal Investigator
Christoph Neuberger

Über

Christoph Neuberger forscht am Weizenbaum-Institut über Nachrichtenvermittlung auf Plattformen und im Journalismus. Er ist Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung und Partizipation“ an der Freien Universität Berlin. Zuvor lehrte er als Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2011-2019) und an der Universität Münster (2002-2011). Er vertrat eine Professur an der Universität Leipzig (2001-2002) und war Gastprofessor an der Universität Zürich (2018). Studium (Journalistik), Promotion und Habilitation (Kommunikationswissenschaft) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er hat eine Vielzahl empirischer Forschungsprojekte geleitet und war mehrfach Gutachter zu Fragen der Medienregulierung.

Preise
 

  • Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2016)
  • Bester Fachzeitschriftenaufsatz der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (2014)
  • Theoriepreis der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (2013/14)
  • Preis der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt für interdisziplinäre Forschung (2001)

Positionen

Christoph Neuberger hat folgende Positionen am Weizenbaum-Institut inne:

Kontakt

Organisation
Freie Universität Berlin (FU)
Telefon
+49 30 700141-040
Socials

Forschungsfelder

Christoph Neuberger forscht zu:

  • Digitaler Wandel von Öffentlichkeit
  • Medien und Journalismus
  • Wissensvermittlung
  • Wissenschaftskommunikation

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
  • Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
  • Sprecher des Arbeitskreises Technik und Gesellschaft der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
  • Wissenschaftlicher Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung
  • Beirat der European New School of Digital Studies an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder)
  • Wissenschaftlicher Beirat des Mainzer Medieninstituts
  • Exzellenzrat der Freien Universität Berlin
  • Mitglied Plattform Lernende Systeme/Unterarbeitsgruppe Recht und Ethik
  • Jury Preis der Fritz Thyssen Stiftung für sozialwissenschaftliche Aufsätze
  • Auswahlausschuss des Landesforschungspreises des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • Jury des Grimme-Forschungskollegs des Grimme-Instituts und der Universität zu Köln

Weitere Informationen

Publikationen

...