Dr. Annett Schulze

Über
Dr. Annett Schulze leitet das Studienzentrum Sozialwissenschaftliche Risikokommunikationsforschung innerhalb der Abteilung Risikokommunikation am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), zusammen mit Dr. Severine Koch. Als Kommunikationswissenschaftlerin forscht sie zur Gesundheitskommunikation mit den Schwerpunkten Risiko- und Krisenkommunikation, Digitalität und Public Health.
Berufliche Stationen umfassten u.a. eine Professur für Kommunikationswissenschaft an der DEKRA Hochschule für Medien, die wissenschaftliche Mitarbeit in Drittmittelprojekten, z.B. an der Humboldt-Universität zu Berlin und die stellvertretende Leitung der Fachgruppe Krisenprävention und -koordination am BfR. Derzeit ist sie Projektkoordinatorin und Teilvorhabensleiterin des vom BMBF geförderten Forschungsverbundes „Optimierung der Risiko- und Krisenkommunikation von Regierungen, Behörden und Organisationen der Gesundheitssicherung“ (MIRKKOMM).
Annett Schulze ist u.a. assoziiertes Mitglied in der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation, vertritt das BfR in der Unit Sozial- und Geisteswissenschaften der Berlin Research 50 (BR 50) und ist Mitglied im Advisory Board der DFG-Forschungsgruppe „Digital Media in Chronic Disease Self-Management“ (DISELMA).
Positionen
Assoziierte Forscherin
Forschungsguppe: Digitalisierung und vernetzte Sicherheit
Forschungsfelder
(digitale) Gesundheitskommunikation, Risiko- und Krisenkommunikation, Online-Diskurse zu Wissens- und Wertekonflikten