Prof. Anja Feldmann, Ph.D.

Principal Investigator

Prof. Anja Feldmann, Ph.D. (TU Berlin), ist seit Anfang 2018 Direktorin am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Honorarprofessorin an der TU Berlin sowie der Universität des Saarlands. Sie studierte Informatik an der Universität Paderborn, wo sie 1990 ihr Diplom erwarb. Anschließend setzte sie ihr Studium an der Carnegie Mellon University (USA) fort, wo sie 1991 ihren Master of Science und vier Jahre später ihren Ph.D. erwarb.

Die folgenden vier Jahre forschte sie an den AT&T Labs Research, bevor sie Professuren an der Universität des Saarlands und der TU München annahm. Ab 2006 hielt sie den Lehrstuhl für Internet Network Architectures der Telekom Innovation Laboratories, einem An-Institut der TU Berlin. Im Mai 2012 wurde sie als erstes weibliches Mitglied auf Arbeitgeberseite in den Aufsichtsrat von SAP berufen.

Kontakt

Telefon

+49 30 314 75170

Email

anja[at]inet.tu-berlin.de

Web

https://www.inet.tu-berlin.de/?id=anja

Organisation
Technische Universität Berlin, Institut für Telekommunikationssysteme, Lehrstuhl Internet Network Architectures
  • Positionen

    Principal Investigator (PI) seit 15. September 2022

    Forschungsgruppe „Digitale Ökonomie, Internet-Ökosystem und Internet-Policy“

     

    Principal Investigator (PI) bis 14. September 2022

    Forschungsgruppe „Arbeiten und Kooperieren in der Sharing Economy

  • ©Kay Herschelmann
  • Mitgliedschaften und Funktionen
    • Direktorin am Max-Planck-Institut für Informatik
    • Mitglied der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften
    • Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
    • Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    • Mitglied der Academia Europaea
    • Mitglied Aufsichtsrat Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
    • Mitglied der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Verantwortung im digitalen Zeitalter“
    • Mitglied des Fachausschusses Kommunikation und Information der Deutschen UNESCO-Kommission
    • Mitglied des wissenschaftlichen Beirates, Leibniz-Zentrum für Informatik der Leibniz-Gemeinschaft
    • Mitglied Präsidium eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.
    • Mitglied des Kuratoriums der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e. V.
    • Principal Investigator des Berlin Big Data Center
  • Forschungsfelder
    • Data analytics
    • Software defined networking
    • Internet measurement
    • Traffic characterization
    • Network management
    • Network performance debugging
    • Improving application performance
Publikationen

Auswahl

Suresh, P. L., Canini, M., Schmid, S. & Feldmann, A. (2015). C3: Cutting Tail Latency in Cloud Data Stores via Adaptive Replica Selection. In Proceedings of the 12th USENIX Symposium on Networked Systems Design and Implementation (NSDI 15) (S. 513-527).

Ager, B., Chatzis, N., Feldmann, A., Sarrar, N., Uhlig, S. & Willinger, W. (2012). Anatomy of a large European IXP. In Proceedings of the ACM SIGCOMM 2012 conference on Applications, Technologies, Architectures, and Protocols for Computer Communication (163-174).

Aggarwal, V., Feldmann, A. & Scheideler, C. (2007). Can ISPs and P2P users cooperate for improved performance?. ACM SIGCOMM Computer Communication Review, 37 (3), 29-40.

Feldmann, A. (2007). Internet clean-slate design: what and why?. ACM SIGCOMM Computer Communication Review, 37(3), 59-64.

Feldmann, A., Gilbert, A. C. & Willinger, W. (1998). Data networks as cascades: Investigating the multifractal nature of Internet WAN traffic. In ACM SIGCOMM Computer Communication Review, 28(4), 42-55.

Publikationen

...

Zurück zur Übersicht