Andrea Hamm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe „Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Teilhabe“ am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Sie forscht interdisziplinär zwischen den Bereichen Mensch-Computer-Interaktion und Journalismusforschung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die gesellschaftspolitischen Dimensionen der Digitalisierung, Nachhaltigkeitstransformationen und die Rolle digitaler Technologien, u. a. das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz, bei zivilgesellschaftlichen Akteursgruppen wie Journalisten, Engagierten und Bürgern in gesellschaftlichen Veränderungs- und Innovationsprozessen. In ihrer aktuellen Arbeit interessiert sie sich für ein besseres Verständnis von Partizipationsformen in unterschiedlichen Kontexten von Digitalisierungsprojekten.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin seit 15. September 2022:
Forschungsgruppe „Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Teilhabe“
Doktorandin bis 14. September 2022:
Forschungsgruppe „Verantwortung und das Internet der Dinge“
...
Zurück zur Übersicht