André Ullrich leitet die Forschungsgruppe „Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Teilhabe“ am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft und habilitiert sich gegenwärtig zu verantwortungsvoller und nachhaltiger Digitalisierung.
Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Potsdam und Moskau und promovierte zu Eigenschaften wandlungsfähiger Systeme an der Universität Potsdam. Dort baute er auch die Lernfabrik im Zentrum Industrie 4.0 auf und leitete diese. Als Gastwissenschaftler war er an den Universitäten Stellenbosch, Queensland University of Technology sowie Hong Kong Polytechnic University tätig. Danach arbeitete er im Rahmen einer Nachwuchsforschergruppe an transformativen Potentialen digital vernetzter Produktion für Mensch, Umwelt und Technik als Post-Doktorand an der Universität Potsdam.
Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Themenbereich der Chancen und Risiken der Digitalisierung für die sozial-ökologische Transformation von Unternehmen und Gesellschaft.
Forschungsschwerpunkt: Digitale Technologien in der Gesellschaft
Forschungsgruppenleiter seit 15. September 2022
Forschungsgruppe „Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Teilhabe“
Assoziierter Forscher vom 1. Oktober 2021 - 14. September 2022
Forschungsgruppe „Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft“
intern:
...
Zurück zur Übersicht