de / en
Staatssekretär Ertner besucht das Weizenbaum-Institut

Staatssekretär Stephan Ertner besucht das Weizenbaum-Institut

Der von Bundesminister Özdemir neu ernannte Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Stephan Ertner, hat am 11. Februar 2025 das Weizenbaum-Institut besucht. Ziel seines Besuchs war es, das Institut und seine Forschungsarbeit näher kennenzulernen.

„Das Weizenbaum-Institut hat eine Schlüsselrolle in der interdisziplinären Digitalisierungsforschung in Deutschland. Ich freue mich, einen lebendigen Eindruck von der herausragenden und wichtigen Forschungsarbeit zu erhalten. Mein Dank gilt auch dem Vorstand für den erkenntnisreichen und vertrauensvollen Austausch. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit", sagte Stephan Ertner, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung.

„In dieser wichtigen Phase der Institutsentwicklung ist eine starke Unterstützung des Bundesministeriums von größter Bedeutung. Deshalb sind wir sehr dankbar für das Interesse, das Herr Ertner unserem Institut und seiner Forschung entgegenbringt. Wir freuen uns sehr auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit“, betonte Christoph Neuberger, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Weizenbaum-Instituts.

Nach einem Austausch mit dem Vorstand über aktuelle Fragen der Institutsentwicklung und der Digitalpolitik folgte eine Führung durch das Institut. Dabei hatten drei Forschungsgruppen die Gelegenheit, Arbeitsergebnisse vorzustellen: Daniel Thiele präsentierte aktuelle Befunde zum Erkennen von Desinformationskampagnen. Jana Gonnermann-Müller gab einen Einblick in den Einsatz von Augmented Reality in der Bildung, und André Ullrich stellte Ansätze zur nachhaltigen Digitalisierung der Verwaltung von Kommunen vor.