
TIME würdigt Milagros Miceli als eine der 100 einflussreichsten Personen im Bereich KI
28.08.2025Die Soziologin und Informatikerin befasst sich mit den ethischen und sozialen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Sie leitet die Weizenbaum-Forschungsgruppe „Daten, algorithmische Systeme, und Ethik“ und ist Principal Investigator des Data Workers’ Inquiry.
Miceli wird für ihre Arbeit am Projekt Data Workers’ Inquiry ausgezeichnet. Das TIME Magazine schreibt:
„Als Soziologin und Informatikerin hat sich Milagros Miceli mit ihrer Forschung zu den Arbeitsverhältnissen von Datenarbeiter:innen in der KI einen Namen gemacht. Viele dieser Personen verdienen nur wenige Dollar oder Cents pro Stunde. Dafür erstellen sie die Trainingsdaten für Large Language Models, oftmals unter belastenden, ausbeuterischen Bedingungen. Miceli empfand es stets als irritierend, dass sie für diese Forschung viel Beachtung fand, während die prekären Lebensrealitäten ihrer Forschungssubjekte unsichtbar blieben.“
Das TIME 100/AI-Ranking erscheint 2025 im dritten Jahr in Folge. Dafür hat die Redaktion der TIME die wichtigsten Entwicklungen im Bereich KI des vergangenen Jahres zusammengetragen und sich Empfehlungen von Expert:innen und Branchenkenner:innen eingeholt. Das Ergebnis ist eine Liste von 100 Persönlichkeiten – Führungskräfte, Innovator:innen, Creator:innen und Forschende, die die Zukunft der KI prägend beeinflussen. Zu den bekanntesten Namen zählen Sam Altman (CEO von OpenAI) und die Autorin Karen Hoa. Miceli wird in der Kategorie Shapers (Gestalter:innen) geführt.
Das von Miceli gemeinsam mit Forschenden des Weizenbaum-Instituts und des Distributed AI Research Institute (DAIR) initiierte Projekt Data Workers’ Inquiry, das sie als Principal Investigator leitet, ist das erste seiner Art. Es ist als kooperatives Projekt angelegt, in dem Dataworker:innen aus allen Weltregionen im Mittelpunkt stehen, ihre Geschichten erzählen und von ihrer Arbeit berichten. Ziel ist es, die oft unsichtbaren Erfahrungen und Herausforderungen jener Menschen sichtbar zu machen, die die Welt der KI im Hintergrund antreiben, aber oft unsichtbar bleiben.
Die Ergebnisse des Projekts sind Dokumentation und Ressource für Forschende, Journalist:innen und politische Entscheidungsträger:innen, die sich für Einblicke in die Welt der Datenarbeit interessieren – aber auch für andere Datenarbeiter*innen.
Seit dem Start im Juli 2024 hat das Projekt international für Aufsehen gesorgt. Im April 2024 haben wir mit Miceli über ihre Forschung zu Dataworker:innen gesprochen. Das Interview finden Sie hier
Mehr über das Data Workers’ Inquiry erfahren Sie auf der Projektwebsite
Am 17. September 2025 laden wir zu einer Veranstaltung mit einer Keynote von Milagros Miceli und anschließender Paneldiskussion mit Datenarbeiter*innen ein. Hier geht es zur Anmeldung