
Uncertain Journeys into Digital Futures – Konferenzband veröffentlicht
Ein Sammelband mit Beiträgen der Weizenbaum Conference 2024 ist jetzt im Open Access beim Nomos-Verlag erschienen. Herausgeber sind André Ullrich, Thomas Kox und Herbert Zech. Das Buch ist Teil der neuen Publikationsreihe der Forschungsgruppe „Normsetzung und Entscheidungsverfahren”.
Auf der Weizenbaum Conference 2025 wurde die Frage diskutiert, wie die Zukunft der Gesellschaft angesichts aktueller und zukünftiger Herausforderungen und Krisen gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt standen die digitale und die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft, die eng miteinander verwoben sind. Der interdisziplinäre Sammelband bündelt Konferenzbeiträge, die sich dieser Frage aus unterschiedlichen Perspektiven nähern: 1. Smart Cities und urbane Transformation, 2. digitale Technologien für Nachhaltigkeit, 3. soziale Gerechtigkeit, Governance und Bürgerbeteiligung sowie 4. Zukunftsvisionen.
Das Buch eröffnet die neue Schriftenreihe „Normsetzung und Entscheidungsverfahren – Schriftenreihe des Weizenbaum-Instituts für normative Wissenschaften” der Forschungsgruppe “Normsetzung und Entscheidungsverfahren“. Die Serie versammelt herausragende wissenschaftliche Beiträge aus den Bereichen Rechts- und Sozialwissenschaften sowie interdisziplinäre Arbeiten in deutscher und englischer Sprache, die sich mit Digitalregulierung befassen. Die Serie erscheint im Open Access bei Nomos.
Mehr erfahren:
Schriftenreihe „Normsetzung und Entscheidungsverfahren” beim Nomos-Verlag
Weizenbaum Conference 2024: “Uncertain Journeys into Digital Futures”