Die Abteilung Forschungsmanagement des wissenschaftsunterstützenden Bereichs vom WI verwaltet den zentralen OA-Publikationsfonds. Über die Mittelvergabe soll viertel- bis halbjährlich in der AG Offene Forschung sowie jährlich im Berichtswesen und dem Institutsrat informiert werden, um die Vergabekriterien und -praxis laufend zu reflektieren und zu evaluieren. Die Expert:innen der AG Offene Forschung fungieren als Fachbeirat für den Publikationsfonds. Die Förderkriterien werden regelmäßig – insbesondere in der Anfangsphase des Fondsbetriebs: frühzeitig – mit besonderem Blick auf forschungspolitische Rahmenbedingungen der Publikationsförderung, einrichtungsspezifische Bedarfe und die Effizienz der Vergabepraxis überprüft sowie ggf. aktualisiert. Eine umfassende Prüfung findet spätestens am Ende der ersten Etablierungsphase statt.
Die Bearbeitung und Bewilligung der Anträge erfolgen prinzipiell in der Reihenfolge des Eingangs, bis die Mittel des jeweiligen Förderjahrs/-anteils ausgeschöpft sind. Der zentrale OA-Publikationsfonds kann jährlich vsl. bis zu 30.000,- Euro in die Förderung von OA-Publikationen investieren (bzw. anteilig bei kürzeren Förderzeiträumen, wie v. a. 2025).
Beratungsangebot
Wenn Sie Fragen zu den Förderkriterien und zum Antragsverfahren haben, beraten wir Sie gerne persönlich. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail: openaccess[at]weizenbaum-institut.de.
Referenzleitfaden
Alle wichtigen Informationen finden Sie auch in unserem Referenzleitfaden, den wir Ihnen hier als Download zur Verfügung stellen.
Zum OA-Publikationsfonds