Dieses offene Programm richtet sich an Wissenschaftler:innen, die als Fellows am Weizenbaum-Institut neue Ideen entwickeln, diskutieren und untersuchen wollen.
Das Weizenbaum-Institut ist ein Ort des offenen Austauschs und der Inspiration. Das offene Programm richtet sich an Wissenschaftler:innen, die als Fellows am Weizenbaum-Institut neue Ideen entwickeln, diskutieren und untersuchen wollen. Sie können thematisch außerhalb der aktuellen Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen, sollten aber unserem Profil entsprechen.
Gesucht werden daher Projektideen, die Grundlagenforschung und Interdisziplinarität mit gesellschaftlicher Relevanz und einem Wertbezug (Selbstbestimmung, Nachhaltigkeit) verbinden. Darüber hinaus sollen sie neue theoretische Perspektiven auf die digital vernetzte Gesellschaft eröffnen oder innovative Lösungsvorschläge für Forschung und Praxis in die Diskussion einbringen. Besonderes Interesse besteht zudem an Projektvorschlägen, die sich mit dem Leben, dem Werk und dem Umfeld von Joseph Weizenbaum befassen oder die verdeutlichen, welchen Stellenwert seine Forschung und seine Kritik als Intellektueller für aktuelle Debatten hat.
Es gibt für Bewerbungen keine Beschränkungen, was die Herkunftsdisziplin der Bewerber:innen oder den Stand des Projekts, sein Format und die verwendeten Methoden betrifft. Es werden auch Bewerbungen aus dem nicht-akademischen Bereich entgegengenommen.
Wir bieten den Freiraum, eine originelle Idee in einem anregenden Umfeld umzusetzen sowie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Konzepte zu diskutieren und Unterstützung für ein Vorhaben zu gewinnen.
SO BEWERBEN SIE SICH:
Geplant sind für jedes Halbjahr 2023 je vier Fellowships à 3 Monate. Bewerbungsfristen sind:
Das Weizenbaum-Institut ist bei plausibler sachlicher Begründung offen für Projektvorschläge mit abweichendem Zeitrahmen.
Bewerbungen werden durch eine interdisziplinäre Auswahlkommission – bestehend aus Principal Investigators und Leitenden der Forschungsgruppen und -einheiten – begutachtet und ausgewählt.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollte Folgendes enthalten:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einer PDF-Datei auf Deutsch oder Englisch an: fellowships[at]weizenbaum-institut.de
Ihre Rückfragen richten Sie bitte ebenfalls an: fellowships[at]weizenbaum-institut.de
Übersicht Fellowships