Am 22. und 23. September 2022 laden wir KMU-Entscheider:innen ins Weizenbaum-Institut ein, um zu erleben, was eigentlich bei welcher Art von IT-Angriffen passiert.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es schwierig, ein Gefühl für die „Schwere und Schnelligkeit" für IT-Vorfälle und IT-Angriffe aus dem Cyberraum zu entwickeln. Dabei ist die realistische Kenntnis um Gefahren, mögliche Verhaltensweisen und Abwehrmaßnahmen essenziell wichtig, um als KMU-Entscheider:in eine Risikoanalyse vornehmen und ein Konzept für die IT-Sicherheit in der jeweiligen Organisation zu entwickeln.
Wenn Sie in der Geschäftsleitung eines Kleinst-, Klein- oder mittelständigen Unternehmens tätig oder für IT oder Schulungen verantwortlich sind und mehr erfahren möchten über Gefahren und Abwehrstrategien im Bereich IT- und Informationssicherheit in KMU, dann bietet sich am Weizenbaum-Institut die Gelegenheit, spielerisch ein Worst Case auszuprobieren und zu erleben, was bei welcher Art von IT-Angriff eigentlich passiert, was die entsprechenden Begrifflichkeiten bedeuten und wie man sich schützen kann - sei es durch angepasstes Verhalten oder durch Technologie.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier
Buchen Sie sich hier einen kostenfreien Termin von mindestens 30 Minuten: https://tickets.weizenbaum-institut.de/conference-organizer/it-sicherheit/
Ort:
Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin
22.09.
bis
23.09.2022
09:00
-
16:30 Uhr
Workshop
Zur vorherigen Seite