Weizenbaum Forum
With the Weizenbaum Forum series of events, we open up our institute to concerns and views from politics, business and civil society and invite a broad audience to exchange views on research issues relating to the networked society.
At each event, selected experts from different fields come together to shed light on the social consequences of digitalization from different perspectives and then discuss them with the participants. The event takes up the idea of the ancient forum and creates a place for encounters, exchange and reflection - thus building bridges between science and practice.
Weizenbaum Forum
03/11/2025
06:00 PM - 07:30 PM | online
Weizenbaum Forum
ChatGPT: Wie veränderst du die Wissenschaft?
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist eine Diskussion darüber entbrannt, welche Folgen die Entwicklung von generativer KI für die Wissenschaft haben wird. Wann darf und sollte KI genutzt werden, welche Fähigkeiten zur Nutzung sollten Wissenschaftler:innen mitbringen und wie…
02/11/2025
06:00 PM - 07:30 PM | Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin
Weizenbaum Forum
Bundestagswahl 2025: Herausforderungen in der digitalisierten Öffentlichkeit
Neuwahlen bringen auch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn sie unter dem Eindruck einer multiplen Krise stattfinden. Im kommenden Weizenbaum-Forum werfen wir mit unseren Gästen einen besonderen Blick auf die Schnittstelle von digitalisierten Öffentlichkeiten und Wahlen.
01/14/2025
06:00 PM - 07:30 PM | Weizenbaum Institute, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin
Weizenbaum Forum
Collectivize the Internet!
(Wie) funktionert Nutzer-Eigentum für Daten, Plattformen und die Internet-Infrastruktur?
12/10/2024
06:00 PM - 07:30 PM | digital
Weizenbaum Forum
Training zur Deeskalation: Was kann KI zur Vorbereitung auf Krisen beitragen?
In diesem Weizenbaum Forum geht es um den Einsatz von KI in Bezug auf Deeskalationstrainings bei der Polizei.