Das Weizenbaum-Institut ist Mitorganisator der Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die vom 30. September bis 2. Oktober 2022 an der TU Berlin stattfindet. Jetzt Ticket(s) sichern!
Nach der erfolgreichen ersten Bits & Bäume-Konferenz 2018 sind die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit heute in unserer Gesellschaft so präsent wie nie zuvor, denn wir stehen vor großen gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung unserer (Um-)Welt.
Ein wichtiges Ziel der Konferenz ist es daher, die interessierte Community mit Vertreter:innen sozial-ökologisch wirtschaftender kleiner Digital-Unternehmen sowie -Gründer:innen zu vernetzen, um gemeinsam konkrete Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden. Diskutiert werden politische Strategien und Governance-Vorschläge. Anhand von Best-Practice-Beispielen geht es darum, voneinander lernen, wie im digitalen Zeitalter Klima- und Umweltschutz, Soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Grundrechte verwirklicht werden können.
Tickets: Zu den Ticketkategorien und den Preisen geht es hier
Auftakt: Die Auftaktveranstaltung wird am Abend des 30. September 2022 stattfinden.
Konferenz-Website: https://bits-und-baeume.org/konferenz/
Kontakt: cfp[at]bits-und-baeume.org
Ort:
TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin
30.09.
bis
02.10.2022
18:00
-
18:00 Uhr
Konferenz
Zur vorherigen Seite