TechTalks
Einblicke in Mensch & Maschine
Der Podcast der Forschungsgruppe „Sicherheit und Transparenz digitaler Prozesse“ widmet sich aktuellen Technologietrends und deren Auswirken auf die Wirtschaft.
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Wie können wir Chatbots einsetzen und wie verändert sich die Arbeitswelt durch neue Technologien? Diese Podcast-Reihe der Forschungsgruppe „Sicherheit und Transparenz digitaler Prozesse“ am Weizenbaum-Institut widmet sich aktuellen Technologietrends. Wir möchten aufzeigen, wie aktuelle technische Entwicklungen nicht nur in der Theorie existieren, sondern bereits heute von Menschen in der Wirtschaft genutzt werden können.
Um dieses breite Spektrum abzudecken, laden wir Expert:innen aus unterschiedlichen Fach- und Anwendungsbereichen wie Informatik, Psychologie, Unternehmensberatung ein, um tiefe Einblicke und facettenreiche Perspektiven zu liefern. So werden komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz oder Chatbots für jede:n zugänglich gemacht. Egal, ob Sie ein Technologie-Enthusiast, Geschäftsführerin, IT-Professional oder einfach nur neugierig auf die neusten technologischen Entwicklungen sind – dieser Podcast ist für Sie.
-
Podcast
Folge 2 Generative visuelle KI – Technologische Vertiefung
Folge 2 gibt einen tieferen Einblick in visuelle generative KI: wie entstehen künstliche Bilder? Woher kommen die Trainingsdaten? Was hat es mit Deep-Fakes auf sich?
18.10.2023 -
Podcast
Folge 1 Was ist und was kann visuelle generative KI?
Die erste Folge von TechTalks gibt einen Einstieg in das Feld der visuellen generativen künstlichen Intelligenz. Was kann diese Technologie? Was braucht es dazu? Wozu wird sie benutzt?
18.10.2023