Zachary Cooper

Über
Zachary Cooper ist Rechtswissenschaftler und Dozent, dessen aktuelles Forschungsprogramm sich mit der techno-regulatorischen Inkohärenz der Anwendung des Urheberrechts auf neue Formen generativer KI-gestützter Medien befasst, mit dem Ziel, neue Rahmenbedingungen für kreatives Eigentum im 21. Jahrhundert zu entwickeln.
Sein interdisziplinäres Forschungsprogramm hat zu Dutzenden von Vortragseinladungen weltweit in einer Vielzahl von Einrichtungen geführt, darunter die Internationale Konferenz für maschinelles Lernen in Wien, die IP Scholars Conference in Berkeley, das Global Copyright Expert Network in Genf, die UNESCO-Konferenz zu KI und Menschenrechten in Ljubljana, die re:publica in Berlin und der Gipfel für die ICC-Haftbefehle gegen die Führung Israels und der Hamas in Den Haag.
Er unterrichtet den Kurs „The Law and Ethics of Artificial Intelligence & Robots” an der Vrije Universiteit Amsterdam und hat weltweit Gastvorlesungen gehalten. Zusammen mit Silvia De Conca war er Mitherausgeber des European Journal of Law & Technology sowie Chefredakteur des Amsterdam Law Forum.
Positionen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter seit August 2025, Forschungsgruppe: Digitale Öknomie, Internet-Ökosystem und Internet-Policy
Ehemaliger Research Fellow, April - Dezember 2024)
Forschungsfelder
Recht und Wirtschaft generativer KI