de / en

Prof. Dr. Theo Araujo

Research Fellow

Über

Theo Araujo wird mit der Forschungsgruppe „Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung“ zusammenarbeiten, um Muster des Nachrichtenkonsums mittels generativer KI zu verstehen. Dazu gehört die Verwendung von Datenspenden, um individuelle Interaktionen mit generativen KI-Konversationsagenten (z. B. ChatGPT, Google Gemini) abzubilden, um Muster der Informationsbereitstellung und des Konsums von Nachrichten zu erkennen.

Als Professor für Medien, Organisationen und Gesellschaft untersucht er das dynamische Zusammenspiel zwischen Medien und Organisationen in der Gesellschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf Vertrauen und dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Kommunikation. Methodisch umfasst seine Forschung die Entwicklung von Citizen-Science-Methoden in der Kommunikationsforschung (durch Datenspenden) sowie computergestützte Methoden.

Araujo ist Direktor der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR) und leitender Forscher der Digital Data Donation Infrastructure, die ein Konsortium aus sechs Universitäten koordiniert. Er ist Co-Direktor der UvA-Forschungsschwerpunkte Vertrauen in der digitalen Gesellschaft und KI & Politik. Araujo wurde kürzlich mit dem Vidi Grant der niederländischen National Science Foundation ausgezeichnet, um die Inhalte, Konsequenzen und Gegenstrategien für die Vertrauenskalibrierung bei generativen KI-Konversationsagenten zu untersuchen.

Forschungsgruppe: Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung (06.05.-06.06.2025)

Kontakt

Organisation
Amsterdam School of Communication Research (ASCoR), University of Amsterdam

Forschungsfelder

  • KI in der Kommunikation
  • Mensch-Maschine-Kommunikation
  • Computermethoden
  • Citizen Science
  • Datenspende

Weitere Informationen