Dr. Maxim Vidgof

Über
Maxim Vidgof ist Assistenzprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien und spezialisiert sich auf Process Mining und Prozessautomatisierung im Bereich des Geschäftsprozessmanagements. Seine Doktorarbeit konzentrierte sich auf die Komplexität von Geschäftsprozessen mit dem Ziel, neue Methoden für das Verständnis und Management dieser Komplexität zu entwickeln. Seine aktuellen Forschungsinteressen umfassen die Untersuchung der Prozesskomplexität und die Anwendung von Large Language Models im Geschäftsprozessmanagement.
Maxim verfügt über einen Bachelor-, Master- und Doktortitel in Wirtschaftsinformatik von der Wirtschaftsuniversität Wien. Außerdem erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Internationaler Wirtschaft von der Staatlichen Technischen Universität des Dongebiets (Russland). Maxim hat zu wichtigen Konferenzen wie der International Conference on Business Process Management beigetragen und wurde in Zeitschriften wie Software and Systems Modeling und Information Sciences veröffentlicht.
Am Weizenbaum-Institut plant Maxim, die Entwicklung der Prozesskomplexität zu erforschen und die potenziellen Anwendungen von Large Language Models in der Prozessverbesserung zu untersuchen. Als Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Prozessmanagement (https://prozesse.at) ist er aktiv in die akademische und professionelle Gemeinschaft des Prozessmanagements involviert.
Positionen
Ehemaliger Research Fellow
Forschungsgruppe: Sicherheit und Transparenz digitaler Prozesse
Oktober 2024, 22.09.24 - 11.10.24 und 26.01.24 - 28.02.24
Forschungsfelder
Process Mining, Process Automation, Large Language Models