Prof. Lance Bennett
Über
Lance Bennett ist emeritierter Professor für Kommunikation und Politikwissenschaft. Derzeit ist er Senior Research Fellow am Center for Journalism, Media and Democracy an der University of Washington, Seattle, und Associated Researcher am Weizenbaum-Institut in Berlin.
Er hat über Medien- und Informationssysteme, Beziehungen zwischen Presse und Regierung, Staatsbürgerschaft und bürgerschaftliches Engagement, digitalen Aktivismus und Probleme der Desinformation in Demokratien gelehrt und veröffentlicht. Seine aktuelle Arbeit konzentriert sich auf die bessere Abstimmung von Umwelt, Wirtschaft und Demokratie, um gerechtere und nachhaltigere Gesellschaften zu schaffen.
Er hatte Gastprofessuren in Harvard, Uppsala, Stockholm und an der Freien Universität Berlin inne und erhielt die Ehrendoktorwürde von Uppsala und Bern. Er wurde von der American Political Science Association, der International Communication Association und der US National Communication Association ausgezeichnet und erhielt den deutschen Humboldt-Forschungspreis für herausragende internationale Forschung.
Zu seinen Veröffentlichungen gehören: The Logic of Connective Action (Cambridge 2013, mit Alexandra Segerberg), The Disinformation Age (open access, Cambridge 2020, mit Steven Livingston) und Communicating the Future: Solutions for Environment, Economy and Democracy (Polity 2021).
Positionen
Assoziierter Forscher seit 2024, Research Fellow 15. August 2023 - 15. September 2023:
Forschungsgruppe: Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung
Research Fellow Oktober 2018 - März 2019:
Forschungsgruppe: Digitalisierung und transnationale Öffentlichkeit
Kontakt
Forschungsfelder
Illiberale Kommunikationsmuster und demokratische Erosion, Desinformation, politische Netzwerke, Qualität öffentlicher Informationen, Kommunikationssysteme und Demokratie
Weitere Informationen
Open Researcher and Contributor ID (ORCID): 0000-0002-1004-212X