Florian Irgmaier

Assoziierter Forscher

Über

Florian Irgmaier war wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Forschungsgruppen Technik, Macht und Herrschaft am Weizenbaum-Institut und Politik der Digitalisierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. In seiner Dissertation an der Universität Bielefeld untersuchte er, wie wissenschaftliches Wissen und Technik gesellschaftliche Vorstellungen über Mögliches und Machbares beeinflussen und so zur Problematisierung etablierter Normen beitragen.

Er studierte Politik und Verwaltung sowie Soziologie an der Universität Potsdam (B.A.) und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (M.A.). Er arbeitet zu Fragen der Wissens-, Wissenschafts- und Techniksoziologie und interessiert sich besonders für die Rolle von Wissenschaft und Technik in der Konstitution von Erwartungen. Sein empirisches Interesse gilt verhaltenswissenschaftlich informierten und digital unterstützten Verfahren der Verhaltensbeeinflussung und den Debatten um ihre Legitimität.

Positionen

Assoziierter Forscher, Forschungsgruppe: Technik, Macht und Herrschaft

Kontakt

Organisation
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Telefon
+49 30 700141-077

Forschungsfelder

Florian Irgmaier forscht zu:

  • Wissens- und Techniksoziologie
  • Möglichkeitshorizonte und Machbarkeitsvorstellungen
  • Verfügbarkeit und Verantwortung
  • Techniken der Verhaltensbeeinflussung

Weitere Informationen