de / en

Dr. Fatma Elsafoury

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Über

In ihrer Forschung interessiert sich Fatma Elsafoury für Social Computing, insbesondere für Fragen zu Social Bias, Toxizität, Hassrede und Fairness. Ihr geht es darum zu verstehen, wie Social Bias die Entscheidungen von ML-Modellen in Bezug auf die Erkennung von Toxizität und Hassreden beeinflusst. Ihre Dissertation befasst sich mit den Auswirkungen von Verzerrungen in NLP-Modellen auf die Erkennung von Hassreden.

Im Rahmen ihrer aktuellen Forschung möchte sie die Untersuchung von Verzerrungen auf nicht-westliche Perspektiven und mehrsprachige Sprachmodelle ausweiten. Zudem möchte sie die Quellen von Bias in NLP-Modellen mit gesellschaftlichen Vorurteilen vergleichen. Darüber hinaus organisiert sie die Vortragsreihe Women_in_NLP, zu der sie bisher 10 Frauen von Google, Microsoft, Rasa, Allen AI, der Carnegie Mellon University und anderen eingeladen hat, um über ihre Forschung zu sprechen, ihre Erfahrungen im Bereich NLP zu teilen und um mehr Frauen zu ermutigen, an NLP-Projekten zu arbeiten.

Forschungsgruppe: Daten, algorithmische Systeme und Ethik

Kontakt

Organisation
Fraunhofer Fokus
Socials

Forschungsfelder

Fatma Elsafoury forscht zu:

  • Bias und Fairness in Large Language Models (LLM)
  • Bias and Fairness in NLP Models
  • Content Moderation

Weitere Informationen