Dr. Emilija Gagrčin
Über
Emilija Gagrčin untersucht die politische Mediennutzung, mit besonderem Fokus auf die sozialen, normativen und infrastrukturellen Dimensionen politischer Kommunikation. In ihrer aktuellen Forschung befasst sie sich damit, wie Menschen Demokratie in Zeiten gesellschaftlicher, ökologischer und technologischer Veränderungen erleben und verstehen.
Während ihrer Promotion (2019–2023) war Emilija am Weizenbaum-Institut tätig, betreut von Prof. Dr. Martin Emmer (Freie Universität Berlin). Als Mitglied der ehemaligen Forschungsgruppe Digital Citizenship erforschte sie in ihrer Dissertation politische Partizipation und Bürgernormen in sozialen Netzwerken. Sie ist weiterhin mit der Forschungsgruppe Weizenbaum Panel assoziiert und beschäftigt sich dort mit Fragen von Intersektionalität sowie mit Mixed-Methods-Ansätzen zur Untersuchung von Bürgernormen.
Forschungseinheit: Weizenbaum Panel
Forschungsfelder
Emilija Gagrčin forscht zu:
- Soziale Normen
- Politische Partizipation
- Digitale Medien
- Qualitative Methoden
Weitere Informationen
Publikationen
...