de / en

Dr. Alexander Ziegler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Alexander Ziegler

Über

Alexander Ziegler forscht am Weizenbaum-Institut im Projekt „Tech-Unternehmen - Eine Analyse der Arbeitsorganisation in den Entwicklungsabteilungen von Online-Plattformunternehmen“. Das zweijährige Vorhaben wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Walter-Benjamin-Programms gefördert. Es begann im Juli 2025 und bildet die Grundlage für seine Habilitation.

Alexander untersucht aus arbeits- und industriesoziologischer Perspektive den Wandel von Unternehmen und Arbeit. Im Fokus stehen dabei die IT- und Halbleiter-Industrie, die Automobilindustrie sowie der Maschinen- und Anlagenbau. Methodologisch basiert seine Forschung auf qualitativen Fallstudien, in denen er insbesondere Veränderungen entlang der Dimensionen Strategiebildung und Arbeitsorganisation in den Unternehmen analysiert – mit dem Ziel, Gestaltungspotenziale zu identifizieren.

Seine wissenschaftliche Laufbahn begann er 2015 als Doktorand am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e. V. in München (ISF München). 2020 schloss er seine Promotion an der FAU Erlangen-Nürnberg mit der Arbeit „Der Aufstieg des Internet der Dinge. Wie sich Industrieunternehmen zu Tech-Unternehmen entwickeln“ mit Auszeichnung ab und veröffentlichte diese im Campus Verlag. Auch in seiner Zeit am Weizenbaum-Institut wird sich Alexander als Mitglied des Vorstands am ISF München engagieren. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der FAU Erlangen-Nürnberg und Mitglied der DGS-Sektion Arbeits- und Industriesoziologie.

Forschungsgruppe: Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz

Kontakt

Organisation
Weizenbaum Institut e.V.
Socials

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Mitglied des Vorstands des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung e. V. (ISF München)
  • Lehrbeauftragter an der FAU Erlangen-Nürnberg
  • Mitglied der DGS-Sektion Arbeits- und Industriesoziologie

Weitere Informationen