de / en

14.10.2025

18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Online

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit

Neue Chancen für die berufliche Weiterentwicklung und Vermittlung von Beschäftigten auf dem Arbeitsmarkt?

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im HR-Management ist ein umstrittenes Thema. In der Managementliteratur werden vor allem die Chancen einer besseren Auswahl und Entwicklung von Mitarbeiter:innen sowie Entlastung der Personalverantwortlichen betont. In der sozialwissenschaftlichen Forschung stehen hingegen die Risiken automatisierter Personalentscheidungen und Diskriminierung bei Auswahlprozessen im Vordergrund. Eine dritte Position, die wir auf dem Weizenbaum-Forum diskutieren wollen, betont, dass die jeweiligen Chancen und Risiken des KI-Einsatzes entscheidend von den Rahmenbedingungen, der Kuration der Daten, dem Einführungsprozess und dem Einbezug der beteiligten Akteure abhängen.

Ein bisher erst wenig beleuchtetes Feld ist der Einsatz von KI in der Personalentwicklung und dem Kompetenzmanagement: Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von KI in diesem Bereich? Welche Erfahrungen, Probleme und Risiken zeigen sich? Was sind wichtige Rahmenbedingungen für die Einführung und Anwendung einer KI-gestützten Personalentwicklung, damit sie für die Beschäftigten neue Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitsmarktchancen eröffnen? Wie verändert sich die Arbeit der Beschäftigten im HR-Bereich? Zu diesen Fragen stellen wir im Weizenbaum-Forum Befunde aus unserer aktuellen Forschung vor. Die eingeladenen Expert:innen aus den Bereichen der Software-Entwicklung, Beratung und Arbeitsvermittlung geben in kurzen Inputs Einblicke in ihre Aktivitäten und Erfahrungen auf diesen Gebieten.

Moderation und Einführung

Prof. Dr. Martin Krzywdzinski, Direktor am Weizenbaum-Institut und Professor für internationale Arbeitsbeziehungen an der Helmut Schmidt Universität

Unsere Speaker

  • Dr. Philip Wotschack Leitung der Forschungsgruppe: Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz am Weizenbaum-Institut
  • Annamarie Krcmar, Head of Sales & Growth, CHEMISTREE
  • Willi Ruppert, Berater, IMU Institut, Stuttgart
  • Dr. Frank Pelzel, Team Lead, AI Center of Excellence, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

 


Der Link zur Anmeldung folgt in Kürze.